Fußball_A-Junioren: 1. FC Eichsfeld - FSV Eintracht Eisenach
A-Junioren entführen 3 Punkte aus dem Eichsfeld
1. FC Eichsfeld – FSV Eintracht Eisenach 1:4 (0:2)
Verbandsliga-Auswärtssieg sorgt für Endspiel am letzten Spieltag
Die Mannschaft lebt und wie! Eine Woche nach der unglücklichen und trotz 5 eigenen Treffern bitteren Niederlage beim JFV Eichsfeld Mitte führte der Spielplan unsere Jungs erneut ins Eichsfeld. Gegner im Südeichsfeld war nun der 1. FC Eichsfeld, ein Auswahl- bzw. Stützpunktteam von Soccer City mit angeschlossenen Fußballinternat im Nordwesten Thüringens. Gegen den bis dato Tabellenzweiten der Verbandsliga bejubelte unsere Mannschaft am Ende einen klaren und hochverdienten 4:1 (2:0)-Auswärtssieg, die damit drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib unter Dach und Fach brachte und sich damit die Chance erkämpfte auch am letzten Spieltag im Rennen zu sein und das Unmögliche möglich zu machen.
Die Vorzeichen vor der Partie waren alles andere als perfekt. Unsere A-Junioren mussten mit Maxi und Elias auf beide Kapitäne verzichten. Dennoch sprühte unsere Mannschaft nur so vor Tatendrang, zog mit Blick auf die Aufstellungen unmittelbar vor Spielbeginn noch einmal Extramotivation daraus, dass auch die Gastgeber nicht in Bestsetzung antreten sollten. Unabhängig davon drückte unser Team vom Anstoß weg aufs Gaspedal und wurde bereits nach nicht einmal drei Minuten belohnt, als Leo in halblinker Position sehenswert zum frühen 0:1 für die Eintracht traf. Es folgte jedoch zügig ein Wehrmutstropfen. Nach einer Muskelverletzung und der folgenden Auswechslung von Mick verschlimmerte sich die personelle Lage in unserem Team weiter. Egal dachte sich die Mannschaft, die dem Kontrahenten weiterhin keinen Raum zur Entfaltung gab. Mit permanentem Pressing provozierten unsere Jungs immer wieder Ballverluste beim Gegner. Unsere Defensivabteilung, in der Allrounder Marius erneut einen hervorragenden Job machte, hatte bei den wenigen Vorstößen der Gastgeber alles im Griff. Nach einer knappen halben Stunde nutzte Merlin eine der vielen sich bietenden Torchancen zum überfälligen 0:2 (29.). Ein dritter Treffer noch vor der Halbzeit wäre durchaus möglich gewesen. So ging es mit der 2-Tore-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel suchte unsere Mannschaft, die sich fest vorgenommen hatte, drei Punkte mitzunehmen, zügig die Vorentscheidung und wurde für diesen Mut tatsächlich schnell belohnt. Binnen 90 Sekunden traf zunächst Nils zum 0:3 (52.), ehe Leo kurz nach dem Anstoß der Gastgeber die Kugel eroberte und auf 0:4 stellte (53.). Die Messe schien gelesen, zumal die Eichsfelder an diesem Tag keine Wechseloptionen hatten und zudem taktisch bzw. von außen wenig Impulse bekamen. Ein, verglichen mit dem Hinspiel, tatsächlich erschreckender Auftritt, an dem natürlich unser Team mit ihrer Einstellung an diesem Tag großen Anteil hatte. Nach einigen Positionswechseln, Mitte der zweiten Halbzeit, kam etwas Sand ins Eintracht-Getriebe. Auch Marvin wusste nun, warum er sich für diesen Tag nichts weiter vorgenommen hatte, war beim einzigen Treffer der Gastgeber an diesem Tag, wohlgemerkt vom Elfmeterpunkt, sogar noch dran. Dennoch verkürzten die Eichsfelder auf 1:4 (77.). In der Schlussviertelstunde verpasste unsere Mannschaft aufgrund der sich bietenden Torchancen und schwindenden Kräfte der Gastgeber gar den fünften Treffer und damit ein durchaus möglich gewesenes noch deutlicheres Schlussresultat.
Unsere Mannschaft hat mit diesem 4:1-Auswärtssieg am vorletzten Spieltag noch einmal ein Statement gesetzt, hat eine Vorentscheidung im Tabellenkeller der Verbandsliga abgewendet und nun am letzten Spieltag tatsächlich ihr Endspiel erkämpft. Wer hätte das gedacht nach diesem zumindest von den Ergebnissen her miesen Saisonstart, acht Niederlagen zu Beginn und nur einem Zähler bei Saisonhalbzeit. Mit drei Siegen, einem Remis und mittlerweile 10 Punkten (ausschließlich in der Rückrunde) und ligaweit mit 22 Treffern in 9 Spielen die meisten Tore in 2024 spricht der Trend eine überaus deutliche Sprache. Nichtsdestotrotz ist am kommenden Wochenende, am Sonntag, den 09.06.2024, erneut auswärts, in Heilbad Heiligenstadt, ein Sieg Pflicht um Platz 9 zu realisieren. Gegner am letzten Spieltag (Anstoß um 10:30 Uhr) ist der 1. SC 1911 Heiligenstadt.
Aufstellung:
Marvin Otto – Joshua Müller, Marius Stolze, Benjamin Horn, Niklas Müller – Henri Bichoel – Youssef Aldaher (69. Pascal Bartelt), Alexander Amann (74. Ahmad Bitar) – Nils Römer, Mick Obenhaus (8. Merlin Baldeweg) – Leo Kost
Tore:
0:1 Leo Kost (3.)
0:2 Merlin Baldeweg (29.)
0:3 Nils Römer (52.)
0:4 Leo Kost (53.)
1:4 (77.)
Bild zur Meldung: Fußball_A-Junioren: 1. FC Eichsfeld - FSV Eintracht Eisenach