Fußball_A-Junioren: Hallenturnier in Weimar
Podestplatzierung zum Jahresabschluss
A-Junioren beenden nach Turnier in Weimar ein erfolgreiches Jahr 2024
Mit einem starken 3. Platz beim Kurt-Wagner-Turnier kehrten unsere A-Junioren am späten Samstagabend aus Weimar zurück nach Eisenach. Kurz nach Weihnachten und drei Tage vor Silvester zeigten sich unsere Jungs in einem recht ausgeglichenen Teilnehmerfeld offensiv erneut sehr griffig, verpassten aber vor allem im zweiten Turnierspiel den möglichen Turniersieg. Als einer der zwei besten Torschützen wurde Elias Eckert zudem als Bester Spieler des Turniers bei der abschließenden Siegerehrung individuell ausgezeichnet. Unsere Mannschaft musste sich im Turnierverlauf lediglich den beiden Verbandsligisten aus Jena geschlagen geben.
Im Auftaktspiel des Kurt-Wagner-Turniers, bei dem nach alten Hallenfußballregeln gespielt wurde, gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers SC 1903 Weimar, sorgte unsere Mannschaft mit einem 2:0-Erfolg für einen erfolgreichen Turnierauftakt. Für die beiden Treffer gegen die Goethe-Schiller-Städter zeichneten Nils und Alex verantwortlich.
Leider folgte trotz deutlicher Überlegenheit in Spiel 2 Ernüchterung. Ein deutliches Chancenplus gegen den Verbandsligisten FC Thüringen Jena wurde für absolut mögliche drei, vier Treffer nicht genutzt. Stattdessen nutzte der Gegner die wenigen Fehler in der Defensive eiskalt aus, sodass am Ende der 10 Minuten ein 0:3 aus Eisenacher Sicht verarbeitet werden musste.
Es zeichnete sich trotz dieses Ergebnisses zu diesem Zeitpunkt ein enges Rennen um die vorderen Platzierungen ab. Unser Team war noch immer im Wettbewerb, erst recht nachdem im dritten Spiel auch die Erste Mannschaft des Gastgebers geschlagen werden konnte – und das deutlich. Das Zustandekommen war jedoch ähnlich wie im Spiel davor, nur eben umgekehrt. Diesmal sorgten die spielstarken Weimarer für Belagerungszustand vor dem Eisenacher Gehäuse, verzweifelten aber an der vielbeinigen Abwehr der Wartburgstädter und einem Collin im Tor, der mehrfach in höchster Not rettete und damit den Grundstein für den Sieg legte. Denn offensiv setzten unsere Jungs höchst effektiv Nadelstiche und gefährliche Konter. Elias, Joshua und Nils trugen sich in die Torschützenliste ein und stellten damit den 3:0-Erfolg sicher.
Das Turnier war also wieder komplett offen und das galt zu diesem Zeitpunkt für alle 6 Teams, auch für die Eintracht aus Eisenach, die nach 3 Spielen auf Platz 1 im Ranking lag. In Spiel vier kam es also zum sehr wahrscheinlich alles entscheidenden Spiel. Gegen den Drittplatzierten der Thüringer Verbandsliga, SV SCHOTT Jena, sicherlich der Turnierfavorit, bekamen die Zuschauer eine unterhaltsame Partie geboten, in der unsere Mannschaft durch den Treffer von Elias gar mit 1:0 führte. Drei Treffer der spielstarken Jenaer ließen die Partie jedoch wieder in die andere Richtung kippen. Nach dem Anschlusstreffer von Nils zum 2:3 keimte wieder Hoffnung auf, doch in der Schlussminute machte der Verbandsligist mit dem 2:4 den Deckel drauf.
Noch immer war unsere Mannschaft, zumindest rechnerisch, im Rennen um Platz 1. Leider sorgten aber die Ergebnisse der Konkurrenz in den anderen Spielen dafür, dass unsere Mannschaft trotz eines 6:0-Kantersieges gegen die Erfurter von VfB Grün-Weiß nicht über Platz 3 hinauskam. Noch einmal unterstrichen unsere Jungs in diesem Spiel ihre Offensivpower. Drei Tore von Elias, zwei von Alex und eines von Nils sorgten für den höchsten Sieg an diesem Tage, der letztlich zur Podestplatzierung führte. Neben der starken Offensivabteilung stand an diesem Tag trotz der größeren Kleinfeldtore (es wurde kein Futsal gespielt) auch drei Mal die Null, ein Verdienst der gesamten Defensive, in der Pascal und Maxi den dünnen 7er-Kader komplettierten.
Für unsere A-Junioren geht mit dem Turnier in Weimar ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 zu Ende. Mit 10 Punkten in der Rückrunde zeigten unsere Jungs in der ersten Jahreshälfte, dass sie zurecht in der Verbandsliga am Start waren. In der zweiten Jahreshälfte, sprich seit August, geben die Jungs in der Kreisoberliga so richtig Gas, stehen mit 33 Punkten zurzeit auf Platz 1, haben das Halbfinale im Kreispokal erreicht und wurden vor 2 Wochen Vize-Hallenkreismeister. Positiv hervorzuheben ist zudem die enorme Breite im Kader und die Kaderstärke überhaupt. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein U19-Team als Kernverein (ohne Fusionspartner) mit über 20 Spielern im zweiten A-Jugend-Jahr am Start ist und weiterhin vollen Esprit versprüht. Die gesamte Mannschaft, Spieler, Trainer und Betreuer freuen sich auf alles was in 2025 kommt. Die Jungs werden sicherlich noch einmal in Kreisoberliga und Kreispokal alles geben. Egal, was dabei rumkommt, eines steht fest, die gemeinsame Zeit wird bleiben und eine Abschlussreise nach Mallorca im Sommer 2025 ist bereits gebucht.
Aufstellung:
Collin Luther – Pascal Bartelt, Joshua Müller (1), Maximilian Halbig, Alexander Amann (3), Elias Eckert (5), Nils Römer (4)
Spiele:
FSV Eintracht Eisenach – SC 1903 Weimar II 2:0
FSV Eintracht Eisenach – FC Thüringen Jena 0:3
FSV Eintracht Eisenach – SC 1903 Weimar 3:0
FSV Eintracht Eisenach – SV SCHOTT Jena 2:4
FSV Eintracht Eisenach – VfB GW Erfurt 6:0
Tabelle:
SV SCHOTT Jena 5 Spiele, 14:5 Tore, 12 Punkte
SC 1903 Weimar 5 Spiele, 14:8 Tore, 10 Punkte
FSV Eintracht Eisenach 5 Spiele, 7:5 Tore, 9 Punkte
SC 1903 Weimar II 5 Spiele, 7:7 Tore, 7 Punkte
FC Thüringen Jena 5 Spiele, 4:11 Tore, 3 Punkte
VfB GW Erfurt 5 Spiele, 2:16 Tore, 3 Punkte
www.eintracht-eisenach.de
Bild zur Meldung: Fußball_A-Junioren: Hallenturnier in Weimar