Fußball_A-Junioren: Hallenturnier in Mühlhausen
A-Junioren beenden erfolgreiche Hallen-Turnier-Serie 2025
Letztes Hallenturnier führte die Jungs zum XXL-Banden-Turnier nach Mühlhausen
Mit einem sehr ordentlichen 6. Platz kehrten unsere A-Junioren am späten Donnerstagabend aus Mühlhausen zurück nach Eisenach. Beim bestens organisierten Hallenturnier des FC Union Mühlhausen zeigten unsere Jungs noch einmal vollen Einsatz und viel Spielfreude. Für unser Team war die Teilnahme beim sehr gut besetzten XXL-Bandenturnier der letzte Auftritt unter dem Hallendach in dieser Saison. Dominiert wurde das Turnier erwartungsgemäß vom Regionalligisten SpVgg Eintracht Erfurt. Das Team aus der zweithöchsten Nachwuchs-Spielklasse Deutschlands konnte alle Spiele, teils deutlich, für sich entscheiden.
Nach 12 Jahren, beginnend im F-Jugend bzw. Bambini-Alter, haben unsere A-Junioren am späten Donnerstagabend also ihr letztes Hallenturnier überhaupt gespielt. Noch einmal hieß es das besondere Fluidum eines mehrstündigen Hallenturniers zu erleben, Gruppenspiele absolvieren, Tabellen ausrechnen, auf etwaige Gegner spekulieren, mit einem möglichen Halbfinale liebäugeln und zwischendurch ganz viel Fußball schauen und natürlich selbst spielen. Es hat noch einmal so richtig Spaß gemacht. Und vor allem das namhafte Teilnehmerfeld mit etlichen Verbands- und Regionalligisten bot einen würdigen Rahmen. Die Austragung des Turniers mit einer kompletten Rundumbande war sogar Premiere für unsere Mannschaft, die sich im Turnierverlauf hervorragend geschlagen hat.
Im ersten Turnierspiel gegen die Zweite Mannschaft des Gastgebers erwischten die Jungs den besseren Start, führten nach einem Treffer per Fernschuss von Leonel zügig mit 1:0. Die Gastgeber hielten gegen und kamen in einem ausgeglichenen Spiel zum 1:1-Ausgleich. Kurz darauf konnte Collin noch einmal für die Eintracht zum 2:1 erhöhen. Die Mühlhäuser konnten dennoch noch zum 2:2 ausgleichen.
Anschließend kam es zum Duell mit UH-Kreisoberligist SG Ammern. Auch hier entwickelte sich ein enges und spannendes Match, in dem Soheyl die Eintracht mit 1:0 in Front brachte. In der Folge wurde es etwas hitziger auf dem Parkett. Der Unparteiische wählte allerdings auch eine sehr eigenwillige Linie und geizte nicht mit Freistoßpfiffen sowie Zwei-Minuten-Strafen. So durften und mussten beide Teams zwischenzeitlich in Über- und Unterzahl agieren, was der SG Ammern deutlich besser gelang. Zwei Gegentore sorgten aus Eisenacher Sicht für einen 1:2-Rückstand. Nachdem Alex zum 2:2 ausgleichen konnte war noch eine Minute zu spielen. Etwa 30 Sekunden vor dem Ende gab Julien dem Spiel noch einmal eine Wendung und brachte mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck die Eintracht erneut in Führung. Das 3:2 war dann auch der Endstand.
Mit vier Punkten auf der Habenseite stand unser Team nach 2 Spielen hervorragend da, belegte zur Halbzeit der Vorrunde gar Platz 2, der das Halbfinale bedeuten würde. In Spiel 3 kam es zum Duell mit dem haushohen Turnierfavoriten SpVgg Eintracht Erfurt, jenem Team das derzeit in Deutschlands zweithöchster Nachwuchsspielklasse der Regionalliga Nordost aktiv ist und dort regelmäßig Reisen nach Berlin und Mecklenburg-Vorpommern unternimmt. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit der Erfurter gelang es unserer Mannschaft das Spiel offen zu halten. Nach dem frühen Treffer zum 1:0 erwischte unser Team die beste Phase im Spiel. Die Erfurter, die in jedem ihrer sechs Turnierspiele mindestens vier Treffer erzielten und bis zum Finale mit lupenreiner Weste unterwegs waren, mussten sich strecken. Unsere Jungs verteidigten leidenschaftlich und schnupperten gar am möglichen Ausgleich. Knapp drei Minuten vor Ende fiel dann jedoch das Tor zum 0:2-Endstand.
Nach den Ergebnissen der Konkurrenz entwickelte sich ein spannender Kampf um die Plätze 2 bis 4 in der Gruppe B. Die Ausgangslage vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen die spielstarken Unstrut Eagles stellte sich so dar, dass ein Sieg den Einzug ins Halbfinale bedeuten sollte. Mit einem Remis wäre Platz 3 safe. Selbst eine Niederlage mit einem oder zwei Toren Differenz könnte mit Blick auf das Torverhältnis noch für Rang 3 reichen. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Hallenfußballspiel. Nach der frühen Führung der Eagles konnte Leonel den Spielstand zum 1:1 ausgleichen. Die Teams waren sich der Ausgangssituation bewusst, kämpften entsprechend um jeden Meter. Nach der abermaligen 2:1-Führung der Eagles war es nun Collin der zum erneuten Ausgleich traf – 2:2. Ein immens wichtiger Treffer, da eine 2:4-Niederlage nun für den dritten Platz in der Gruppe sicher reichen würde. Aber auch ein eigener Treffer hätte das Team ins Halbfinale befördert. Als die Eagles zwei Minuten vor Schluss zum 3:2 trafen und wenig später gar auf 4:2 stellten hatte sich diese Frage aber erledigt. Dennoch schmissen unsere Jungs alles in die Waagschale und brachten den Spielstand ohne weiteren Gegentreffer nach Hause.
Mit jeweils vier Punkten und ebenfalls einem jeweiligem Torverhältnis von -3 sorgte letztlich das eine mehr geschossene Tor den Ausschlag zu Gunsten unserer Mannschaft gegenüber dem FC Union Mühlhausen II im Kampf um Platz 3 in der Gruppe.
Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes, den restlichen Gruppen-, den Halbfinal- und ersten beiden Platzierungsspielen hatte unsere Mannschaft eine Spielpause von knapp 1 ½ Stunden zu absolvieren, nutzte diese Zeit zu mittlerweile vorgerückter Stunde, weit nach 22 Uhr an diesem Donnerstagabend um ordentlich Anlauf zu nehmen für das letzte Hallenfußballspiel dieser Saison und damit auch den Abschluss aller Hallenspiele in den vergangenen 12 Jahren.
Gegen die erste Mannschaft des Gastgebers haben die Jungs noch einmal alles reingeworfen. Soheyl traf dabei zum 1:0 für die Eisenacher. Leider sorgte diese Führung nicht für die nötige Sicherheit. Der Verbandsligist FC Union Mühlhausen kam besser ins Spiel und drehte mit zwei Toren die Partie zu ihrer 2:1-Führung. Etwas ärgerlich war vor allem der Treffer zum 3:1, als unser Team, 60 Sekunden vor Ende, bereits All In ging und den fünften Feldspieler brachte. Als Collin mit seinem dritten Turniertreffer zum 3:2 traf waren noch immer rund 30 Sekunden zu spielen. Leider fiel der erhoffte Ausgleichstreffer nicht mehr.
Am Ende des Tages stand dennoch ein versöhnlicher und leistungsgerechter 6. Platz zu Buche in einem starken Teilnehmerfeld mit etlichen ambitionierten Teams. Das sehr gut organisierte und jederzeit spannendende „XXL“-Bandenturnier des FC Union Mühlhausen bildete also den Abschluss der sehr erfolgreichen diesjährigen Hallenturnierserie unserer A-Junioren. Nach 2 Turnieren (Vorrunde und Endrunde) bei den Hallenkreismeisterschaften mit dem „Titel“ des Vize-Hallenkreismeisters erreichten unsere Jungs in der Folge bei insgesamt sechs weiteren „Einladungsturnieren“ zahlreiche Podestplätze, u. a. in Weimar, zweimal in Behringen sowie Zella-Mehlis.
Der Fokus der A-Junioren richtet sich ab sofort auf die bevorstehende Rückrunde. Als Tabellenführer in der Kreisoberliga und Halbfinalist im Kreispokal haben unsere Jungs in den kommenden vier Monaten ambitionierte Ziele, bevor große Teile der Mannschaft im Juli zur Abschlussreise in den Flieger nach Mallorca steigen.
Mit zwei Testspielen am 16. und 22.02.2025 gegen den 1. FC Eichsfeld und den FC Erfurt Nord II, jeweils auf dem heimischen Kunstrasenplatz, wollen sich unsere A-Junioren auf die ab dem 1. März beginnenden Punktspiele vorbereiten.
Aufstellung:
Marvin Otto – Julien Schönfeld (1), Jeremy Ehrlich, Alexander Amann (1), Soheyl Moradi (2), Leonel Kamenica (2), Collin Luther (3)
Vorrunde:
FSV Eintracht Eisenach – FC Union Mühlhausen II 2:2
FSV Eintracht Eisenach – SG Ammern 3:2
FSV Eintracht Eisenach – SpVgg Eintracht Erfurt 0:2
FSV Eintracht Eisenach – JFC Unstrut Eagles 2:4
Tabelle Gruppe A:
SV 09 Arnstadt 4 Spiele, 11:6 Tore, 9 Punkte
JFV Eichsfeld Mitte 4 Spiele, 12:10 Tore, 9 Punkte
FC Union Mühlhausen 4 Spiele, 7:10 Tore, 6 Punkte
1. SC Heiligenstadt 4 Spiele, 10:9 Tore, 3 Punkte
SV 07 Eschwege 4 Spiele, 2:7 Tore, 3 Punkte
Tabelle Gruppe B:
SpVgg Eintracht Erfurt 4 Spiele, 16:0 Tore, 12 Punkte
JFC Unstrut Eagles 4 Spiele, 10:7 Tore, 9 Punkte
FSV Eintracht Eisenach 4 Spiele, 7:10 Tore, 4 Punkte
FC Union Mühlhausen II 4 Spiele, 6:9 Tore, 4 Punkte
SG Ammern 4 Spiele, 2:15 Tore, 0 Punkte
Spiel um Platz 5/6:
FSV Eintracht Eisenach – FC Union Mühlhausen 2:3
Platzierungen:
SpVgg Eintracht Erfurt
JFC Unstrut Eagles
JFV Eichsfeld Mitte
SV 09 Arnstadt
FC Union Mühlhausen
FSV Eintracht Eisenach
FC Union Mühlhausen II
1. SC Heiligenstadt
SG Ammern
SV 07 Eschwege
www.eintracht-eisenach.de
Bild zur Meldung: Fußball_A-Junioren: Hallenturnier in Mühlhausen