Fußball_A-Junioren / Tiefenort: HKM-Vorrunde
A-Junioren erreichen Endrunde der Hallen-Kreismeisterschaften
Weiße Weste beim Turniersieg in der Vorrunde in der Tiefenorter Krayenberg-Halle
Mit einer souveränen Vorstellung haben unsere A-Junioren beim ersten Vorrundenturnier der diesjährigen Futsal-Hallenkreismeisterschaften am 1. Advent das Finale erreicht. In der Krayenberg-Halle in Tiefenort zeigte sich unsere Mannschaft höchst effektiv, gewann ihre Spiele ohne in Bedrängnis zu geraten. Am Ende des Tages sorgten vier Siege und ein Remis letztlich für das Ticket bei der Endrunde, die in der kommenden Woche, am 14.12.2024 um 14 Uhr in Goldbach ausgetragen wird.
Bereits in Spiel in Nummer eins kam es zum Eisenacher Derby. Gegen den FCE versuchten beide Teams aus einer sicheren Defensive heraus Erfolg zu haben. Letztlich zeigten sich unsere Jungs effektiver und gewannen durch einen Treffer von Soheyl mit 1:0. Nach den zuletzt unmittelbar nacheinander ausgetragenen Punktspielen bzw. zwei Siegen zum Jahresabschluss und vielen vielen Duellen in den vergangenen 12 Jahren war die Begegnung mit dem FCE nun tatsächlich die letzte Pflichtspielbegegnung zwischen unseren Roten und den Blauen.
Im zweiten Spiel des Tages hieß der Gegner SG FC Schweina-Gumpelstadt. Nachdem unsere Mannschaft zunächst nach der Lücke in der Defensive des Kontrahenten suchte, wurde diese nach Treffern von Alex und Marius gefunden. Durch den 2:0-Erfolg übernahm unser Team die Tabellenführung und sollte sie bis zum Turnierschluss auch nicht mehr abgeben. Unsere Mannschaft war also auch nach dem zweiten Turnierspiel ohne Gegentreffer geblieben. Ein Verdienst natürlich auch von Torhüter Marvin sowie den defensiven Akteuren Julien Schönfeld und Maximilian Halbig.
Mit sechs Punkten im Gepäck war unsere Mannschaft zu diesem Zeitpunkt auf Kurs und konnte auch im dritten Turnierspiel, gegen die SG SV Grün-Weiß Gospenroda, als Sieger vom Feld gehen. Diesmal schafften es unsere Jungs einen frühen 0:1-Rückstand nach 2 Toren von Elias noch zum 2:1-Erfolg zu drehen. Der Finaleinzug war unserer Mannschaft nach dem dritten Sieg im dritten Spiel nur noch theoretisch zu nehmen.
Dennoch behielten die Jungs den Fokus, wollten mit ihrer Performance auch überhaupt nicht in die Vergabe der weiteren Platzierungen eingreifen. Im vierten Spiel des Tages, gegen die BSG Kali Werra Tiefenort, lag unser Team erneut mit 0:1 im Rückstand, schaffte es aber auch hier nach Treffern von Marius, Soheyl und Elias die Partie zu drehen und schließlich mit 3:1 zu gewinnen. Der Finaleinzug stand zu diesem Zeitpunkt bereits fest.
Auch im letzten Spiel des Tages rotierte unsere Mannschaft eigenständig durch, nutzte mit vielen Wechseln die ganze Breite des Kaders. Nach Treffern von Elias und Jeremy führte unser Team Sekunden vor Ende mit 2:1, fing sich allerdings nach merkwürdiger Entscheidung des Unparteiischen noch den 2:2-Ausgleich ein, sodass die letzte Partie zunächst Remis endete. Zunächst? Ja, zunächst! Einen Tag nach diesem Vorrundenturnier erlangte der KFA Westthüringen Kenntnis davon, dass im Team von Sünna II mit dem Torhüter ein Stammspieler der Verbandsliga-Mannschaft zum Einsatz kam, was den Regeln der Hallenkreismeisterschaften entsprechend regelwidrig ist. Die Spiele der SG Sünna II wurden folglich allesamt mit 0:2 für den Gegner gewertet, wodurch nicht nur unsere Mannschaft letztlich auch statistisch mit lupenreiner Weste und 5 Siegen aus 5 Spielen Erster wurde, sondern die SG FC Schweina-Gumpelstadt auf den 3. Rang vorrückte und damit ebenfalls an der Endrunde teilnehmen darf.
Neben unserer Eintracht und den Gumpelstädtern qualifizierte sich zudem noch die SG SV Grün-Weiß Gospenroda für das Finale der HKM. Dort dabei sein werden außerdem die Ligakonkurrenten JV OHRAnge United und die SpVgg Siebleben sowie der FSV Waltershausen. Ausgetragen wird die Endrunde der besten 6 Hallenteams der A-Junioren Westthüringens am kommenden Wochenende, am Samstag, den 14.12.2024 ab 14 Uhr in der Sporthalle in Goldbach.
Aufstellung:
Marvin Otto – Julien Schönfeld, Jeremy Ehrlich (1), Maximilian Halbig, Marius Stolze (2), Alexander Amann (1), Soheyl Moradi (2), Elias Eckert (4)
Spiele:
FSV Eintracht Eisenach – FC Eisenach 1:0
FSV Eintracht Eisenach – SG FC Schweina-Gumpelstadt 2:0
FSV Eintracht Eisenach – SG SV Grün-Weiß Gospenroda 2:1
FSV Eintracht Eisenach – BSG Kali Werra Tiefenort 3:1
FSV Eintracht Eisenach – SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna II 2:2
Tabelle:
FSV Eintracht Eisenach 5 Spiele, 10:4 Tore, 13 Punkte
SG SV Grün-Weiß Gospenroda 5 Spiele, 7:4 Tore, 8 Punkte
SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna II 5 Spiele, 6:5 Tore, 8 Punkte
SG FC Schweina-Gumpelstadt 5 Spiele, 5:7 Tore, 6 Punkte
BSG Kali Werra Tiefenort 5 Spiele, 4:7 Tore, 4 Punkte
FC Eisenach 5 Spiele, 3:8 Tore, 3 Punkte
TABELLE (nach KFA-Entscheidung bzw. Disqualifizierung der SG Sünna II):
FSV Eintracht Eisenach 5 Spiele, 10:2 Tore, 15 Punkte
SG SV Grün-Weiß Gospenroda 5 Spiele, 8:3 Tore, 10 Punkte
SG FC Schweina-Gumpelstadt 5 Spiele, 7:6 Tore, 9 Punkte
FC Eisenach 5 Spiele, 4:6 Tore, 6 Punkte
BSG Kali Werra Tiefenort 5 Spiele, 5:7 Tore, 4 Punkte
SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna II 5 Spiele, 0:10 Tore, 0 Punkte
Bild zur Meldung: Fußball_A-Junioren / Tiefenort: HKM-Vorrunde